Stadtratswahl 2019, die IG-Bad Tennstedt stellt sich auf
Unsere Ziele und Aufgaben
Serviceliste
-
Arbeit im StadtratListenelement 1
- parteiunabhängig für und mit dem Tennstedter Bürger(in)
- Arbeit im Stadtrat setzt informierte Einwohner(innen) voraus
- wir wollen die Tennstedter(innen) abholen und mitnehmen
- nur zusammen wird es funktionieren
- Bad Tennstedt soll wieder attraktiver werden
- persönliche Belange müssen bei der Arbeit im Stadtrat vollständig in den Hintergrund rücken
-
Kurortentwicklungskonzept (KEK)Listenelement 2
- das KEK muss vorangetrieben werden
- auch bei diesem Thema geht es nur "Gemeinsam"
- Stadt und ihre Stadträte(innen) müssen alle Anstrengungen einleiten und steuern
- Umsetzung muss im "Wirgefühl" erfolgen - also zusammen
- neben der Arbeit im neugewählten Stadtrat wollen wir als IG - Bad Tennstedt die Umsetzung des KEK proaktiv mitgestalten
-
Arbeit für die Bürger(innen) der Stadt
- Vorhaben der Stadt realistisch bewerten und Machbarkeit prüfen
- konstruktive Unterstützung von Projekten unter Nutzung lokaler Ressourcen
- Ansprechpartner für die Bürger(innen) im persönlichen Gespräch und in den monatlichen Treffen der IG am jeweils 3. Mittwoch im Monat
- machbare finanzielle Unterstützung von Projekten aus dem Fond der IG
- Mitarbeit in Gremien und Arbeitsgruppen der Stadt (Bsp.: AG Kurortentwicklung)
Die Kandidaten
Serviceliste
-
Dr. med. Lutz PickartListenelement 1
- 05.01.1962
- Arzt / Chirurg
- Chefarzt Allgemein,- Viszeral- und Gefäßchirurgie Eichsfeld Klinikum gGmbH
- verheiratet, zwei erwachsene Söhne
- Ich möchte helfen, Bad Tennstedt als Kurort und attraktiven Lebensmittelpunkt zu erhalten. Eine Blockadepolitik im Stadtrat darf es nicht mehr geben. Es gibt nur ein gemeinsam.
-
Patrick LeibingListenelement 2
- 20.07.1981
- staatl. gepr. Techniker für Maschinenbau
- leitender Angestellter, FERCHAU Engineering GmbH
- verheiratet, zwei Kinder
- Stadtrat Arbeit ohne persönliche und parteipolitische Belange, Gemeinsam für Bad Tennstedt. Nur alle gemeinsam können Bad Tennstedt so erhalten und entwickeln, das auch unsere Kinder noch gerne hier leben !
-
Uwe WeißListenelement 3
- 07.04.1967
- Diplom-Agraringenieur
- selbständiger Landwirt
- ledig
- Ich stehe für eine sachorientierte Diskussion, Erstellung realistischer Projekte und respektvollem Umgang miteinander
-
Volker DorfmannListenelement 4
- 03.03.1964
- Maschinenbauer
- Regionalverkaufsleiter STILL GmbH
- Ich engagiere mich für unseren Ort, nur gemeinsam schaffen wir‘s !
-
Ronny Ringmann
- 24.10.1976
- Sozialversicherungsfachangestellter
- geschäftsführender Gesellschafter DaRoTel GmbH
- verheiratet, 4 Kinder
- Gemeinsam nach vorn schauen und unsere Heimat Bad Tennstedt ohne persönliche Befindlichkeiten und Streitigkeiten wieder voran bringen
-
Silvio Deutsch
- 13.06.1976
- HLS Meister
- Meisterbetrieb Silvio Deutsch Heizung-Sanitär-Bäder
- verheiratet, 2 Kinder
- Unsere Heimatstadt lebenswert weiter entwickeln und positives behalten
-
Danny Beylich
- 07.12.1976
- Bürokaufmann
- leitender kaufmännischer Angestellter DaRoTel GmbH
- verheiratet, 4 Kinder
- Miteinander unseren Heimatort gestalten, Traditionen bewahren, Kur erhalten, Kindern eine heimatorientierte Zukunft sichern.
-
Dirk Blankenburg
- 06.01.1970
- geschäftsführender Gesellschafter
- ledig, zwei Kinder
- Ziele setzen und umsetzen, Bad Tennstedt als Grundzentrum erhalten, Kur und Tourismus weiter vorantreiben